Auf jeden Fall! Viele unserer Kundinnen und Kunden nutzen smaXtec zusätzlich zum Melkroboter, da die smaXtec-Früherkennung ihnen einen zusätzlichen Vorsprung gibt. Hier geht es zu einem
Erfahrungsbericht mit Video von unserem Referenzbetrieb Stork GbR, der smaXtec und den Melkroboter im Einsatz hat. Er berichtet, dass er mit smaXtec zwei Tage früher dran ist als mit dem Roboter und seinen Antibiotika-Einsatz um weitere 30% senken konnte.
Eine Euterentzündung erkennt man früh an einer veränderten Zellzahl, aber auf andere Krankheiten wie Lungenentzündungen, Nachgeburtsverhaltungen oder eine Grippe wird man nur durch kontinuierliche Temperaturmessung aufmerksam. Außerdem liefert smaXtec weitere wichtige Informationen wie frühzeitige Abkalbewarnungen und präzise Brunstalarme mit empfohlenem Besamungszeitpunkt.